Wendig in engen Innenstädten
In der Stadt zählt jeder Quadratmeter. Große Kühlfahrzeuge sind oft unpraktisch oder sogar in bestimmten Zonen verboten. VebaBox reagiert darauf mit kompakten, herausnehmbaren Kühleinheiten, die perfekt in kleine bis mittelgroße Transporter passen. So können Unternehmer ihre bestehenden Fahrzeuge weiterhin nutzen und gleichzeitig die Anforderungen der Stadtlogistik erfüllen.
Da VebaBox keine feste Installation erfordert, bleibt der gesamte Laderaum flexibel nutzbar. Sie benötigen die Kühleinheit einen Tag lang nicht? Dann nehmen Sie sie einfach heraus und verwenden Ihr Fahrzeug anderweitig. Das ist effiziente Raumnutzung.
Zugang zu Null-Emissionszonen
Viele Städte stellen immer strengere Anforderungen an Fahrzeuge, die ins Stadtzentrum fahren wollen. Dieselaggregate sind dort oft nicht mehr erlaubt. Die elektrische eVebaBox bietet hier eine Lösung: eine leise, emissionsfreie Kühleinheit, die über Netzstrom oder die Batterie eines Elektrofahrzeugs betrieben wird.
Unternehmen wie Leafr, eine Tochtergesellschaft der Nagel Group, zeigen, wie es geht. Mit Ford E-Transits und eVebaBox-Einheiten liefern sie täglich gekühlte Produkte in Null-Emissionszonen – leise, sauber und zuverlässig.
Intelligente Logistik, auch bei hoher Auslastung
Die Stadtlogistik ist unvorhersehbar. An einem Tag transportieren Sie Medikamente in kleinen Mengen, am nächsten Tag machen Sie mehrere Stopps mit frischen Mahlzeiten oder Blumen. Dank des modularen Aufbaus der VebaBox können Sie flexibel reagieren: Wählen Sie das Volumen und die Temperaturzone passend zu Ihrer Tour.
Praktisch auch in Spitzenzeiten: Sie können einfach zusätzliche VebaBoxen in temporär eingesetzten Fahrzeugen nutzen – ganz ohne teure Investitionen. So reagieren Sie flexibel auf die Nachfrage, ohne an einen festen Fuhrpark gebunden zu sein.
Eine Einheit, mehrere Fahrzeuge
VebaBox ist herausnehmbar und universell einsetzbar. Sie müssen also nicht für jedes Fahrzeug eine separate Kühllösung anschaffen. Haben Sie mehrere kleine Fahrzeuge in Ihrer Flotte? Dann können Sie eine oder mehrere VebaBoxen flexibel dort einsetzen, wo sie gebraucht werden. Das senkt die Kosten und erhöht die Einsatzmöglichkeiten.
Gerade für Unternehmen mit temporären Fahrzeugen oder saisonalen Schwankungen ist das ein großer Vorteil. Sie skalieren schnell nach oben oder unten – ohne Abstriche bei Qualität oder Temperaturkontrolle.
Konkrete und bewährte Effektivität
Die VebaBox wird bereits in großem Umfang in der städtischen Belieferung eingesetzt – von Laboren und Essensdiensten bis hin zu nachhaltiger Stadtlogistik. Ihre Erfahrung zeigt: Sie benötigen keinen großen Kühltransporter, um professionell, effizient und nachhaltig zu kühlen.
Die Kombination aus Kompaktheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit macht VebaBox zum idealen Partner für die Stadtlogistik – besonders jetzt, wo der Druck durch begrenzten Raum, neue Vorschriften und Nachhaltigkeitsziele steigt.
Stehen Sie vor Herausforderungen in der Stadtlogistik? Entdecken Sie, wie VebaBox Ihre Lösung sein kann. Kontaktieren Sie uns und erleben Sie die Vorteile einer wendigen Kühllösung für enge Räume.