Oben rechts auf der Tür der VebaBox ist ein grau/silberner Aufkleber angebracht. Auf diesem Aufkleber ist die Seriennummer angegeben.
Den Wartungsaufkleber finden Sie auf der rechten Tür der VebaBox neben dem grau/silbernen Aufkleber. Im Monat und Jahr der fälligen Wartung wird ein kleines Loch gestanzt. Sehen Sie sich hier ein Beispiel an.
Lediglich ein Anschluss der VebaBox im Laderaum des Fahrzeugs ist notwendig. Die Originalbatterie und Lichtmaschine können im Fahrzeug verbleiben. Bei manchen Fahrzeugen mit intelligentem Generator ist für die ordnungsgemäße Funktion der VebaBox eine spezielle Einrichtung (DC/DC-Wandler) erforderlich.
Ja, die VebaBox hat innen und außen eine glatte Polyester-Oberschicht und ist daher sehr leicht zu reinigen.
Jede VebaBox kann komplett an Ihre Wünsche angepasst werden, inklusive Regalen, Stapelkisten, Spanngurten und Schubladen.
Ja, diesbezüglich gibt es mehrere Möglichkeiten. Von einer einfachen Palettenbasis bis hin zu einer Heavy Duty VebaBox auf Rädern. Gerne besprechen wir Ihre Wünsche mit Ihnen, um Ihnen einen passenden Vorschlag zu unterbreiten. Kleinere VebaBoxen können von 2 Personen aus dem Fahrzeug entnommen werden.
Ja, das ist möglich. Wir bieten jedoch auch eine VebaBox-Lösung mit zwei Temperaturzonen an.
Ja, das ist möglich. Wir führen Sie gerne durch unseren Ausstellungsraum im niederländischen Uden.
Die VebaBox hält so lange wie mehrere Fahrzeuge. Je nach Einsatz können VebaBoxen praktisch über die Lebensdauer von 3 bis 4 Fahrzeugen verwendet werden.
Die VebaBox hat eine 1-jährige Garantie. Beim Einbau der VebaBox durch einen ausgewiesenen Nutzfahrzeug-Einbaubetrieb erhalten Sie zusätzlich 1 Jahr Gewährleistung auf den Einbau.
Dies hängt von der Verwendung der VebaBox ab. Für jede VebaBox sind Akku-Powerpacks erhältlich, die es der VebaBox ermöglichen, bei stehendem Fahrzeug etwa 15 bis 20 Minuten pro Stunde weiter zu kühlen. Dies hängt vom Volumen der VebaBox ab. Gerne besprechen wir Ihre Wünsche mit Ihnen, um Ihnen einen passenden Vorschlag zu unterbreiten.
Nein, das kann bei der Nutzung des Elektrosets nicht passieren. Dieses beinhaltet ein spannungsabhängiges Split-Charge-Relais, welches die VebaBox automatisch aus- und wieder einschaltet, wenn Sie den Fahrzeugmotor aus- bzw. einschalten. Darüber hinaus sind alle VebaBoxen so konzipiert, dass die während der Fahrt aufgenommene Leistung ausreicht, um die Starterbatterie ausreichend zu laden.
Ja, das stimmt. Wir bieten auch eine VebaBox-Lösung mit zwei Temperaturen an.
Ja, das ist möglich, allerdings empfehlen wir dies seit Einführung der EURO6-Motoren nicht mehr. Diese EURO6-Motoren sind mit emissionsmindernden Maßnahmen ausgestattet, was dazu führen kann, dass dem (optionalen) Batteriepaket und dem Kühlmotor nicht genügend Strom zugeführt wird. VebaBox arbeitet in den gesamten Niederlanden mit Nutzfahrzeugmechanikern zusammen, die VebaBoxen installieren können. Lassen Sie den Einbau durch einen unserer ausgewiesenen Nutzfahrzeugmechaniker durchführen und Sie erhalten zusätzlich 1 Jahr Garantie auf den VebaBox-Einbau. Wir können nicht garantieren, dass die VebaBox ordnungsgemäß funktioniert, wenn sie von jemand anderem installiert wird.
Für den Einbau der VebaBox sind Sie lediglich einen Tag ohne Ihr Fahrzeug. Bei Montagebeginn vor 10:00 Uhr erfolgt die Fahrzeugrückgabe noch am gleichen Tag.
Der hohe Wirkungsgrad der VebaBox sorgt für eine ausreichende Wärmeabgabe. Zur Kühlung bei Stillstand und Sommersonne empfehlen wir den Einbau eines thermostatischen Dachventilators in Kombination mit dem Power Pack. So können Sie sicher sein, dass die VebaBox auch bei warmen Bedingungen die richtige Temperatur erreicht.
Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden uns bei Ihnen melden
„*“ zeigt erforderliche Felder an