Was beinhalten die EU-Vorschriften für den Medikamententransport?
Die wichtigste Richtlinie für den Pharmatransport innerhalb der EU ist die Good Distribution Practice (GDP). Diese schreibt vor, dass die Qualität von Arzneimitteln während Lagerung und Transport nicht beeinträchtigt werden darf. Unternehmen müssen nachweisen können, dass die Temperaturvorgaben zu jedem Zeitpunkt zuverlässig eingehalten werden.
Darüber hinaus fordert die GDP eine lückenlose Dokumentation und Rückverfolgbarkeit. Es genügt nicht, die Temperatur in Echtzeit zu überwachen – Sie müssen auch im Nachhinein eindeutig belegen können, dass alle Vorgaben eingehalten wurden. Bei einer Inspektion müssen Sie unverzüglich nachweisen können, dass Ihre gesamte Lieferkette den geltenden Qualitätsstandards entspricht.
Warum ist Temperaturkontrolle so wichtig?
Viele Medikamente verlieren ihre Wirksamkeit, wenn sie zu warm oder zu kalt gelagert werden. Denken Sie an Impfstoffe, Insulin oder Antibiotika. Schon wenige Grad Abweichung können zu Qualitätsverlust führen. Es reicht also nicht aus, Medikamente in einem isolierten Behälter zu transportieren; die Temperatur muss aktiv und konstant überwacht werden. Und Sie müssen belegen können, dass sie während der gesamten Fahrt stabil geblieben ist.
VebaBox bietet hierfür eine zuverlässige Lösung. Dank der fortschrittlichen Kühltechnik bleibt die Temperatur im Behälter stabil – auch bei starker Sonneneinstrahlung oder schwankenden Außentemperaturen.
Wie unterstützt VebaBox bei der GDP-Compliance?
Ein mobiler Kühlbehälter von VebaBox macht aus jedem Transporter oder LKW einen temperaturgeführten Kühlraum.Die Behälter sind mit einem präzisen Regelsystem ausgestattet, das die eingestellte Temperatur permanent überwacht und bei Bedarf anpasst.So bleibt Ihre Ladung im gewünschten Temperaturbereich – selbst wenn die Türen häufig geöffnet werden.
Zusätzlich bieten VebaBox-Kühlbehälter die Möglichkeit zur Datenaufzeichnung. Alle Temperaturdaten werden dokumentiert und können problemlos mit Kunden, Inspektoren oder internen Qualitätsverantwortlichen geteilt werden. So können Sie jederzeit nachweisen, dass Sie die GDP-Vorgaben einhalten.
Echtzeitüberwachung und lückenlose Dokumentation
Viele Transportdienstleister im Pharmabereich arbeiten mit einem strengen Qualitätssystem. Echtzeitüberwachung und vollständige Dokumentation sind dabei unerlässlich. Dank VebaBox gelingt dies mühelos. Mit Sensoren und einem benutzerfreundlichen Registrierungssystem haben Sie jederzeit Einblick in die aktuelle Temperatur und die Messwerte vergangener Fahrten.
Steigt die Temperatur? Dann werden Sie sofort benachrichtigt – und können eingreifen, bevor die Produktqualität leidet. Diese Rückverfolgbarkeit ist eine der Grundvoraussetzungen der GDP.
Flexible Nutzung in bestehenden Fahrzeugen
Was VebaBox einzigartig macht: Sie benötigen kein teures, speziell eingerichtetes Kühlfahrzeug. Der Behälter ist herausnehmbar und passt in nahezu jeden Transporter oder LKW. So können Sie Ihren bestehenden Fuhrpark weiterhin nutzen und trotzdem die europäischen Standards für den Pharmatransport erfüllen
Dies verschafft Ihnen die nötige Flexibilität bei variierenden Transportvolumen. Benötigen Sie vorübergehend zusätzliche Kapazität? Dann setzen Sie einen weiteren Behälter in ein anderes Fahrzeug ein – ohne in ein neues Kühlfahrzeug investieren zu müssen.
Weniger Risiko für Verluste und Reklamationen
Ein kontrollierter Arzneimitteltransport schützt nicht nur die Produktqualität, sondern beugt auch kostenintensiven Verlusten vor. Chargen, die außerhalb der vorgeschriebenen Temperaturbereiche gelagert oder transportiert wurden, dürfen in der Regel nicht mehr verwendet werden. Das kann zu erheblichen finanziellen Einbußen führen – und wirkt sich negativ auf Ihre Reputation aus.
Mit VebaBox minimieren Sie diese Risiken. Die stabile Kühlung, präzise Sensorik und gute Isolierung sorgen dafür, dass Ihr Transport höchsten Anforderungen entspricht – bei jeder Fahrt.
Nachhaltig und zukunftssicher
Neben Qualität spielt auch Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtige Rolle. Viele Gesundheitseinrichtungen und pharmazeutische Großhändler stellen ihre Fahrzeugflotten auf umweltfreundliche Lösungen um. VebaBox schließt nahtlos an dieses nachhaltige Mobilitätskonzept an.
Mit der eVebaBox erhalten Sie eine Kühltechnologie, die optimal mit Elektrofahrzeugen zusammenarbeitet. So verbinden Sie GDP-Compliance mit emissionsfreiem Verkehr.
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie die EU-Vorgaben einhalten?
Die Anforderungen an den Pharmatransport steigen kontinuierlich. Kunden und Aufsichtsbehörden erwarten von Ihnen, dass Sie jederzeit belegen können, dass Ihre Ladung sicher transportiert wurde. Mit VebaBox haben Sie diese Sicherheit.
Möchten Sie alle EU-Vorschriften einhalten und Ihren Pharmatransport professionell aufstellen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie unsere mobilen Kühlbehälter zur GDP-Compliance, Rückverfolgbarkeit und zuverlässigem Transport beitragen. So sind Sie bestens für zukünftige Anforderungen gerüstet.